Herzenssache in den 13 Ökomodell-Regionen

Von Natur aus engagiert

Für diese Zukunft engagieren sich 13 hessische Ökomodell-Regionen Tag für Tag. Gemeinsam arbeiten wir an innovativen Projekten und wegweisenden Ideen, um den Anteil der biologisch, regional und saisonal erzeugten Lebensmittel kontinuierlich zu steigern. „Mehr Bio. Mehr Regionalität. Mehr Hessen“ ist unser gemeinsames Ziel – und eine Herzensangelegenheit.

Erfolgsgeschichten aus den Regionen

Marburg-Biedenkopf

Neue Vermarktungsideen für regionale und ökologische Produkte Erzeugung, Verarbeitung & Vermarktung Über welche Absatzwege lassen sich (bio-)regionale Erzeugnisse vermarkten? Ist ein regionales Vermarktungszentrum realistisch? Welche Bedarfe gibt es auf Kunden- und Erzeugerseite und wie sieht...

mehr erfahren
Wetterau

In der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) teilen sich mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Beiträge entrichten sie meist monatlich auf Basis der geschätzten Jahreskosten für die landwirtschaftliche Erzeugung. Im Gegenzug bekommen sie dafür...

mehr erfahren
Überregional

Ziel des Projekts ist es, über eine Kooperation von Landwirtschaft, Schlachthöfen und Einzelhandel neue Wertschöpfungsketten aufzubauen – vollkommen regional. Von der ökologischen Rinderaufzucht mit eigenem Futteranbau und artgerechter Tierhaltung über die lokale Schlachtung und Verarbeitung...

mehr erfahren

Abonnieren Sie
unseren Newsletter

Erhalten Sie alle Neuigkeiten aus dem Ökomodell-Land Hessen und verpassen Sie nichts mehr.

Finden Sie
Ihre Veranstaltung

Lernen Sie die ökologische Landwirtschaft persönlich kennen und besuchen Sie unsere Veranstaltungen.