Vom Wert der Weidehaltung oder warum die Kuh kein Klimakiller ist
Podcast | Kuh=Klimakiller? Nicht zwangsläufig. Natürliche Weidehaltung hat sogar große Vorteile für Umwelt & Klima.
Mehr erfahrenPodcast | Kuh=Klimakiller? Nicht zwangsläufig. Natürliche Weidehaltung hat sogar große Vorteile für Umwelt & Klima.
Mehr erfahrenPodcast | Wie funktioniert (Bio-)Kontrolle und ist sicher drin, was draufsteht? Das fragen wir einen…
Mehr erfahrenPodcast: Landwirt Uwe Schreiber engagiert sich für den Schutz von Feldhamster, Fasan & Co. im…
Mehr erfahrenDemeter Landwirtschaft mit Tierhaltung und Gemüseanbau, ein eigener Hofladen mit Café, ein Cateringservice, eine Backstube…
Mehr erfahrenDie landwirtschaftliche Vielfalt in Südhessen ist groß. Doch gibt es auch genügend Bio-Betriebe, um Großküchen…
Mehr erfahrenVom Aussterben bedroht: Das betrifft nicht nur exotische Tiere ferner Länder, sondern auch viele alte…
Mehr erfahrenWas reizt einen jungen Menschen daran, ausgerechnet Landwirt zu werden? Für Hannes Busch ist es…
Mehr erfahrenHanfanbau in „Hessisch Sibirien“?! Henning Schweinebraden aus Edermünde hat es riskiert. Seit 2021 betreibt er…
Mehr erfahrenWie können bioregionale Produkte den Weg in die Schulverpflegung finden? Im Projekt „Nah. Land. Küche…
Mehr erfahren9.000 Obstbäume auf vier Plantage: In unmittelbarer Nähe von Frankfurt a. M. – in Bad…
Mehr erfahren