BioRegioBörse – Kontakte knüpfen für neue Vertriebswege in der Region
Erzeugung, Verarbeitung & Vermarktung
Bei der „BioRegioBörse“ handelt es sich um eine Fachbörse, die Bio-Betriebe aus Erzeugung und Verarbeitung mit potenziellen Abnehmenden aus Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und inhabergeführtem (Bio)-Einzelhandel vernetzt.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Vertriebsmöglichkeiten zu besprechen und Kooperationen anzubahnen. Darüber hinaus fördert die Börse den Auf- und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten in Nordhessen.
Konkret heißt das: Mehr bioregionale Lebensmittel sollen bei der Zubereitung von Menüs in der Region genutzt werden. Bei Bio-, Hof- und Regionalläden wird eine Erweiterung des Sortiments mit regionalen Bio-Produkten angestrebt.
„Uns ist es wichtig, unsere Versorgung mit Lebensmitteln zu regionalisieren und unabhängiger zu werden von den vielen Importen von weit her. Hiermit wollen wir den dringend benötigten Aufbau resilienter Strukturen und Prozesse fördern.“
BioRegioBörse 2022 – Pilotbörse in Nordhessen
Erstmalig wurde das von der Ökomodell-Region Nordhessen entwickelte Konzept der BioRegioBörse 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen umgesetzt.
Rund 20 Betriebe nutzten die Gelegenheit, um ihre handwerklich hergestellten Bio-Erzeugnisse einem Fachpublikum aus über 70 Gästen aus Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie sowie Hof- und Bioläden vorzustellen. Diese konnten sich informieren, Produkte probieren und in Austausch treten.
BioRegioBörse 2023
Die BioRegioBörse 2023 wird nach der erfolgreichen Durchführung in 2022 größer skaliert. Dafür schließen sich die vier Ökomodell-Regionen im Norden von Hessen zusammen.

Kontakt
Ökomodell-Region Nordhessen
(Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis)
Dr. Daniela Schwarz
Telefon: 05542/981-627
E-Mail: schwarz.modellregion@uni-kassel.de
Zentrum für Ökologische Landwirtschaft und Nachhaltige Regionalentwicklung e. V.
Hessische Staatsdomäne Frankenhausen
Frankenhausen 1
34393 Grebenstein
Ökomodell-Region Waldeck-Frankenberg
Andreas Althoff
Telefon: 05631/954-806
E-Mail: Andreas.Althoff@lkwafkb.de
Kreisausschuss Landkreis Waldeck-Frankenberg
Auf Lülingskreuz 60
34497 Korbach
Ökomodell-Region Schwalm-Eder
Juliane Wagener
Telefon: 05681/775-8315
E-Mail: juliane.wagener@schwalm-eder-kreis.de
Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis
Schladenweg 39
34560 Fritzlar
Ökomodell-Region Hersfeld-Rotenburg
Frank Naumann
Telefon: 06621/87-2209
E-Mail: oemr@gutes-aus-waldhessen.de
Gutes aus Waldhessen e.V.
Friedloser Strasse 12
36251 Bad Hersfeld