Für Küchenprofis

Die südhessische Kichererbse

Liebe Köchin, lieber Koch,

kugelrund und kerngesund: holt Euch diesen kulinarischen Alleskönner in die Küche! Kichererbsen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern tatsächlich ein wahres Superfood. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, an Ballaststoffen sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Kichererbsen unterstützen die Herzgesundheit, helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, und tragen durch ihre antioxidativen Eigenschaften zur Vorbeugung chronischer Krankheiten bei.

Zudem sind sie lecker und vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie sind lange lagerfähig und behalten selbst bei längerem Kochen oder Warmhalten Farbe, Form und Geschmack – ideale Voraussetzungen für den Einsatz in Großküchen. Als glutenfreies Lebensmittel sind sie auch für Allergiker bestens geeignet. Ob als proteinreiche Fleischalternative, in Salaten, Eintöpfen, Bowls oder in Form von Hummus, Falafel oder sogar als Grundzutat für leckere Süßspeisen – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Rezeptideen für Küchenprofis

In Kürze verfügbar…

Nährwerte von Kichererbsen (getrocknet) pro 100 g

Kalorien 353
Eiweiß 20 g
Fett 7 g
Kohlenhydrate 45 g
Ballaststoffe 15 g

Erfolgsgeschichten aus der Region

Zwei regionale Kantinen haben bereits erfolgreich südhessische Kichererbsen in ihre Menüpläne integriert – und profitieren von der großen Resonanz ihrer Gäste.
Erfahren Sie in Kürze mehr in unserer nächsten Podcast Folge.

Lassen Sie auch Ihre Gäste den Unterschied schmecken!

Haben auch Sie Interesse daran, die südhessische Kichererbse in Ihrer Großküche zu etablieren? Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung individueller Aktionen, damit auch Ihre Gäste von diesem regionalen Superfood begeistert sind.

oekomodellland-hessen-projekt-suedhessische-kichererbse-fuer-kuechenprofis

Kontakt

Ökomodell-Region Süd

(Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwaldkreis, Darmstadt)

Kreisausschuss Landkreis Darmstadt-Dieburg
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
E-Mail: oekomodellregion-sued@ladadi.de