Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Bio, Regional und Fairtrade – Nachhaltigkeit in Alltag und Ernährung

Fachdienst Kommunikation Europaplatz Gebäude B (Plenarsaal), Friedberg, Hessen, Deutschland

Unser CO2-Fussabdruck muss kleiner werden - soviel steht fest. Doch wie können wir einen Beitrag leisten? Worauf können wir im Alltag achten? Was bedeuten Siegel und Begriffe wie Öko, Bio, Fair und Regional? Projekte wie die Ökomodell-Region Wetteraukreis, FairtradeTowns und Direktvermarktungsinitiativen stellen ihre Aktionen und Partner vor und zeigen, wie wir in der Wetterau regional, umweltbewusst und fair vorangehen.

Speeddating auf dem Hessentag

Gastronomen und Erzeuger bio-regionaler Produkte haben etwas gemeinsam: Ein Herz für richtig gutes Essen! Wieder bitten wir südhessische Gastronomen und Bio-Landwirte in wechselnden Paaren zu Tisch. Wieder wollen wir zusammenbringen, […]

kostenfrei

Hessische BioTage 2023

Wirf einen Blick hinter die Kulissen! Betriebe aus der Region laden dich zum Mitmachen ein.

Bio-Regio-Faire Messe und Umweltbörse

Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und evang. Dekanat Darmstadt Friedensplatz, , Darmstadt, Deutschland

Von A wie Artenschutz über Klimawandel, Nachhaltigkeit bis hin zu Z wie Zeitenwandel stehen Fachleute von Verbänden, Initiativen und Firmen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Kostenlos

Tag des offenen Hofes auf dem Eschenhof

Eschenhof Andreas Fritz-Emmerich Friedhofstr.3 35085 Leidenhofen, Eschenhof /In der Bauerbach, Leidenhofen, Deutschland

Wir laden ein! Am 9+10.September öffnen wir unseren Betrieb. Was euch erwartet? Führung mit spannenden Einblicken in einen landwirtschaftlichen Bio-Betrieb Buntes Kinderprogramm Leckeres Essen und Trinken Infos rund um unseren […]

Kostenlos

Tag des offenen Hofes auf dem Eschenhof

Eschenhof Andreas Fritz-Emmerich Friedhofstr.3 35085 Leidenhofen, Eschenhof /In der Bauerbach, Leidenhofen, Deutschland

Führung mit spannenden Einblicken in einen landwirtschaftlichen Bio-Betrieb bei Familie Fritz Emmerich

Kostenlos

Von A wie Asiasalat bis Z wie Zuckerhut – Gemüse im Marktgarten

Gemüsegarten Hoxhohl Außerhalb zwischen Ort Klein-Bieberau und Friedhof Klein-Bieberau, , Modautal, Deutschland

Wie bauen wir unser Bio-Gemüse an? Was ist eine Solidarische Landwirtschaft? Wie geht biointensiver Anbau? Was ist ein Marktgarten?

Kostenlos

BioRegioBörse Nordhessen

Location UK14 Untere Karlstraße 14, Kassel, Hessen, Deutschland

Die BioRegioBörse Nordhessen ist eine Fachveranstaltung für bioregionale Produkte und handwerklich gefertigte Erzeugnisse. Bio-Erzeuger*Innen und Verarbeiter*Innen treten in Kontakt mit Abnehmenden aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie Bio- und Regionalläden. Im […]

kostenfrei

Agroforst-Führung auf dem Biolandhof Werragu

Biolandhof Werragut Auer Str. 38, , Eschwege, Deutschland

Wir möchten nach einer kurzen Hofvorstellung anhand einer Führung das Konzept Agroforst erklären.

Kostenlos

Vom Korn zum Brot

Lernort Bauernhof - Hofgut Oberfled, Treffpunkt: Gartentor des Lernort Bauernhof gegenüber des Kuhstalls, Katharinenfalltorweg Erbacher Str. 125, , Darmstadt, Deutschland

Wir erkunden die Getreidefelder, die Getreidescheune und die Backstube mit dem Holzbackofen, mahlen Getreide zu feinem Mehl, bereiten einen Teig zu und backen unsere eigenen Brötchen und lassen sie uns […]

Kostenlos

Agroforst-Führung auf dem Biolandhof Werragut

Biolandhof Werragut Auer Str. 38, , Eschwege, Deutschland

Wir möchten nach einer kurzen Hofvorstellung anhand einer Führung das Konzept Agroforst erklären

Kostenlos

Bienenwald-Führung mit Schwerpunkt Honig und Himbeeren

Biohof Ruhlengut Binsförther Straße 26, , Morschen-Neumorschen, Deutschland

Hier können verschiede Aufforstungskonzepte, Baumarten, Blühpflanzen, im Wald etablierte Himbeeren, Nahrungsressourcen für Bienen und vieles mehr besichtigt werden.

Kostenlos