Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Die Gestaltung der inner- und außerfamiliären Hofnachfolge

Eine Hofübergabe ist ein besonderes Ereignis innerhalb jeder bäuerlichen Biografie. Das Lebenswerk wird in jüngere Hände gelegt, die übergebende Generation kann sich auf Ihr Altenteil zurückziehen und die Übernehmer starten mit Energie in die Zukunft. Neben der „menschlichen Seite“ geht es bei der Hofübergabe auch um „harte Fakten“. Juristische, steuerliche, finanzielle, aber auch soziale Aspekte […]

kostenfrei

Bio-Siegel – Wie finde ich mich zurecht?

Um Ihnen eine Orientierung beim Einkaufen zu geben, möchten wir Sie herzlich zu einer Veranstaltung der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen einladen. Gemeinsam werden wir uns in diesem Workshop einen Überblick über verschiedene Bio-Siegel verschaffen und uns über Herausforderungen und Möglichkeiten beim Einkaufen austauschen.

Kostenlos

Neue Wege der Direktvermarktung – Teil II

Wie funktioniert Direktvermarktung? Was sind Trends? An diesem Abend erwartet Sie ein spannender Einblick in innovative Wege der Direktvermarktung - von der digitalen Plattform bis zum robotergestützten 24/7-Markt. 

kostenfrei

Jockels Hofweihnacht in Rabenstein

Der Biohof Jockel lädt Groß und Klein zum Hofweihnachtsmarkt am 17. und 18. Dezember 2022 nach Rabenstein ein.

kostenfrei

Jockels Hofweihnacht Rabenstein

Der Biohof Jockel lädt Groß und Klein zum Hofweihnachtsmarkt am 17. und 18. Dezember 2022 nach Rabenstein ein.

kostenfrei

Erfolgreiche Hofübergabe

Für viele Betriebe ist die Hofübergabe kein Stichtagsereignis, sondern sie bedeutet einen mehrjähriger Prozess, in dem beiden Seiten schrittweise Verantwortung abgeben bzw. übernehmen. Das Abgeben fällt nicht immer leicht. Neben der menschlichen Seite geht es bei der Hofübergabe auch um harte Fakten. Juristische, steuerliche, finanzielle, aber auch soziale Aspekte müssen berücksichtigt werden. In diesem zweitägigen […]

kostenfrei

Forum Ökolandbau – Außendarstellung landwirtschaftlicher Betriebe

Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen Einblicke geben: Was sind die Grundlagen für eine gelungene Außendarstellung von Betrieben, welche Plattformen im Social Media bieten sich an und wie werden diese Punkte dann tatsächlich im Betrieb umgesetzt? Die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung von Betrieben steigt. Dieser Trend macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Eine […]

Landwirtschaft und Naturschutz

Die Landwirtschaft steht unter starkem wirtschaftlichen Druck. Sie ist gezwungen, Nahrungsmittel immer effizienter zu produzieren. Gleichzeitig drängt die Frage, wie wir den Erhalt und Schutz von Lebensräumen für einen hohen Artenreichtum in Agrarlandschaften nachhaltig gestalten können.