Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag im Bienenwald und sehen Sie sich an, wie Wald in ein zukunftsfähiges Waldökosystem mit diversen Nutzungsmöglichkeiten umgebaut werden kann. Treffpunkt ist die Veranstaltungsscheune des Ruhlengutes in Morschen.
In kurzen Vorträgen erfahren Sie mehr über das EIP-Agri Projekt Bienenwald. In diesem Jahr soll der Schwerpunkt auf den guten Produkten Honig und Himbeeren liegen, die der Wald neben seinen vielfältigen sonstigen Funktionen hervorbringt.
Anschließend fahren wir gemeinsam zu den im letzten Jahr neu bepflanzen Waldflächen. Hier können verschiede Aufforstungskonzepte, Baumarten, Blühpflanzen, im Wald etablierte Himbeeren, Nahrungsressourcen für Bienen und vieles mehr besichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihr kommen!
Bildnachweis: © Martin Gabel