Vom Idunshof aus wandern wir auf eine der hofeigenen Streuobstwiesen. Dort erfahrt ihr Näheres zu Themen wie Anlage und Pflege, Sortenwahl von Bäumen und Sträuchern, extensive Bewirtschaftung, sowie ökologische Bedeutung – alles auch im Hinblick auf den Klimawandel.
Anschließend kehren wir auf den Hof zurück, wo wir die Brennerei besichtigen und Wissenswertes rund um die Verwertung des Obstes zu Bränden, Likören, Weinen und Säften hören.
Insbesondere geht es um die Brennanlage, den Vorgang selbst und die Fertigstellung des Destillats. Auch wer überlegt, seine eigene Maische anzusetzen und brennen zu lassen, kann
sich hier umfassend informieren.
Zum Abschluss nutzen wir die Zeit für ein gemütliches Beisammensein im Hof, mit einer leckeren Brotzeit – inklusive vegetarischen und veganen Varianten – sowie Apfelsaft und Apfelwein aus eigener Herstellung. Natürlich können auch unsere BIO-zertifizierten Brände probiert werden!
Bildnachweis: © Maximilian Finkler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen