Wie wird Bio-Gemüse angebaut? Was ist eine Solidarische Landwirtschaft? Wie geht biointensiver Anbau? Was ist ein Marktgarten?
Der Gemüsegarten Hoxhohl lädt herzlich zu einer Gartenführung ein. Über 60 verschiedene Kulturen von A wie Asiasalat und Aubergine bis Z wie Zuckerhut und Zucchini wachsen über das Jahr hinweg in dem Gemüsegarten zwischen Herchenrode und Klein-Bieberau. Auf nur 2.500 Quadratmetern wird hier Gemüse für die 180 Ernteteilenden der Solidarischen Landwirtschaft angebaut. Damit das auf so kleiner Fläche funktioniert, wird biointensiver Anbau betrieben. Bei einer Führung bekommen die Teilnehmenden Einblicke in die Methoden und Erfahrungen des Gemüsegartens Hoxhohl.
Gemüse-Liebhaber*innen, Hobby-Gärtner*innen und Welt-Veränder*innen sind herzlich willkommen!
Bildnachweis: © Gemüsegarten Hoxhohl