Seit 2001 bewirtschaftet die Familie Weber in Niddatal-Kaichen ihren Hof als Bio-Betrieb nach den Richtlinien des Anbauverbandes Naturland. Unter dem Namen Stallluft und Küchenduft wurde ein Bildungskonzept für Kinder etabliert. Durch selbstständiges Lernen und vielfältige Einblicke wird Kindern das Leben auf dem Bauernhof nähergebracht. Hierzu gehören täglich anfallende Tätigkeiten wie das Versorgen der Tiere, das Bestellen der Äcker oder die Ernte der Erzeugnisse. Dieser Nachmittag dreht sich um das gemeinsame Kennenlernen der Hoftiere. Anschließend geht es auf den Gemüseacker. In der Hofküche wird ein herrlich duftendes Abendessen zubereitet und gemeinsam gegessen.
Bildnachweis: © Wetteraukreis – Der Kreisausschuss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen