Am Rande des Wetteraukreis in Gedern-Wenings liegt der Naturlandhof der Familie Reutzel, den es während der Hofführung zu erkunden gilt. Auf dem Bio-Hof wird Ackerbau und Mutterkuhhaltung der Rasse Limousin betrieben. Von den Nachkommen bleiben die weiblichen Tiere am Hof und gehen in die Zucht oder werden gemästet. Einige der gemästeten Rinder werden über das hessische Bio-Weiderind Projekt der Ökomodell-Regionen vermarktet.
Nachdem die Teilnehmenden durch die Stallungen geführt wurden, auf den Weiden die Rinder besucht haben und einiges Wissenswerte über den ökologischen Ackerbau erfahren haben, geht es auf einem kurzen Spaziergang weiter. Um genau zu sein, können die Besuchenden einen Blick auf die Johannisbeeren-Anbaufeldern des Vogelsberger Obsthofs werfen.
Zum Abschluss des Nachmittags wird gegrillt und für jeden gibt es eine Bratwurst aus dem hessischen Bio-Weiderind Projekt und Bio-Johannisbeeren-Mischgetränke – sozusagen von der Weide und den Anbaufeldern auf den Teller und in das Glas.
Partnerbetriebe der Veranstaltung sind der Naturlandhof Reutzel, Gedern und der Vogelsberger Obsthof, Gedern.
Treffpunkt ist die große Rinder-Skulptur.
Bildnachweis: © Claudia Zohner, Wetteraukreis – Der Kreisausschuss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen