Auf den Spuren der Hagebutte
Die Rosenschule Ruf lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang zu ihren wunderschönen Hagebuttenrosen ein, der…
Mehr erfahrenDie Rosenschule Ruf lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang zu ihren wunderschönen Hagebuttenrosen ein, der…
Mehr erfahrenDie Rote Pumpe aus Nieder-Mörlen hat die Wetterauer Bio-Äpfel zum Pressen gern und stellt mit…
Mehr erfahrenWas ist ein Saisongarten? Die Antwort ist so vielfältig, wie der Saisongarten selbst: Treffpunkt, Lernort,…
Mehr erfahrenDie geführte Fahrradtour mit Besichtigungen von Wetterauer Bio-Betrieben zum Start der BioWoche und dem Wetterauer…
Mehr erfahrenDie Landwirtschaft steht unter starkem wirtschaftlichen Druck. Sie ist gezwungen, Nahrungsmittel immer effizienter zu produzieren.…
Mehr erfahrenUnser CO2-Fussabdruck muss kleiner werden - soviel steht fest. Doch wie können wir einen Beitrag…
Mehr erfahrenDie „BioWoche in der Wetterau“ ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung rund um den Ökolandbau. Neun…
Mehr erfahrenDer vorliegende Einkaufsführer gibt Ihnen einen Überblick über das vielfältige Angebot an bioregionalen Erzeugnissen aus…
Mehr erfahrenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen